Als ich vor einigen Monaten eine Anfrage von Alessandro bekam, ob ich denn nicht Lust hätte das Striplac-System auszuprobieren, wusste ich nicht wie sehr es mich „erwischen“ würde…
Einige Male hatte ich schon über das Striplac-System auf Instagram gelesen. Jedoch war meine Nagellacksammlung schon recht groß (denen wollte ich ja nicht fremdgehen 🤭), und ich dachte mir, dass das Handling mit Lampe und Co. recht umständlich sein könnte…
Vor knapp 2 Jahren begann unser Hausbau. Damit einher ging, dass meine Nagellacke, Stampingplatten und Co. in Kisten lagen und ich zusätzlich nicht mehr wirklich die Zeit fand mich abends über eine Stunde (für Designs etc) hinzusetzen, um mir die Nägel zu machen.
Somit ergab es sich einfach zum richtigen Zeitpunkt, dass ich dann eine Anfrage von Alessandro bekam, ob ich denn nicht Interesse hätte Striplac kennenzulernen.
Was soll ich sagen – es war tatsächlich Liebe auf den ersten Blick!
Das größte Plus im Vergleich zu normalen Lacken ist einfach die Haltbarkeit und der Zeitfaktor beim „Trocknen“ . Denn mit feilen, lackieren, unter der Lampe aushärten und danach einer Abschlusspflege bin ich in 20 Minuten ready to go. Sobald ich fertig bin, kann sofort alles wieder machen! Bei regulären Nagellacken war ich trotz schnell trocknendem Topcoat gut eine Stunde „wehrlos“ – ihr wisst, was ich meine 😟.
Bei der Haltbarkeit ist es nicht nur toll, dass ich mich locker 2 Wochen nicht um meinen Lack kümmern muss und sich nichts ungewollt löst, sondern auch, dass der Lack obendrein bis zum letzten Tag glänzt – und das hat bei mir noch kein Topcoat geschafft.
An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen anderen Nagellacken entschuldigen, die nun relativ vereinsamt rumstehen… aber Striplac ist einfach meine Nummer eins geworden 🙌🏻.
Wenn ihr gerne jeden 3. Tag die Farbe wechselt, ist es klarerweise nicht das richtige für euch. Wollt ihr euch aber einfach mal die nächsten Tage, im Urlaub, etc. keine Sorgen über schön lackierte Nägel machen wollen – dann werdet ihr Striplac wie ich lieben 🤗!
Easy Maniküre in 20 Minuten mit Striplac:
Wichtig ist zu allererst, dass die Nägel glatt gefeilt, poliert und mit den Striplac-Reinigungspads entfettet werden.
Dann sind eure Nägel schon ready für den ersten Anstrich. Eine Schicht reicht hier vollkommen aus. Danach kommen die Nägel für 60 Sekunden unter die Lampe.

Weiter geht es mit dem Topcoat. Tragt eine Schicht auf, und dann für 90 Sekunden ab unter die Lampe.
Nach 90 Sekunden sind die Nägel beinahe fertig. Die Oberfläche ist nun leicht klebrig. Das bedeutet nicht, dass der Lack noch nicht trocken ist. Diese „Schwitzschicht“ wischt ihr mit den Reinigungspads einfach ab, und ihr seid fertig 💅🏻.
Abschließend pflege ich gerne mit Nagelöl oder dem Striplac-Pflegestift.
Wie löse ich Striplac wieder ab?
Zum Ablösen verwende ich persönlich lieber die Soak Off Methode, da bei mir der Striplac echt gut hält, und auch den Peeloff-Aktivator „überlebt“.
10 Minuten einwirken lassen, und schon löst sich der Striplac ganz von selbst. Wo nötig, kann man mit einem Hufstäbchen oder mit dem Nagel selbst nachhelfen.
Auch wenn die Nägel nach dem Ablösen nicht trocken oder angegriffen wirken, pflege ich danach meist gerne mit Handcreme und Nagelöl.

Ich freue mich über eure Meinung und euer Feedback, falls ihr auch schon mit Striplac gepinselt habt ☺️.
*Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Der Blog-Beitrag spiegelt jedoch unabhängig davon meine ehrliche Meinung wider.