Gradient von Kopf bis Hand

Hallo meine Lieben 🙋🏻,

es war wieder etwas ruhiger hier am Blog, aber wenn ihr meinen Instagram Account verfolgt seht ihr, dass sich immer etwas tut 😉

Heute zeig ich euch etwas Neues – ich habe mich mit dem Thema Nagellack & passendem Lippenstift beschäftigt…

Ich muss ehrlich gestehen, bislang habe ich wirklich nur selten Lippenstift getragen, zum einen weil ich einfach keine passende Farbe gefunden habe, die (meiner Meinung nach) zu mir gepasst hat, und zum zweiten weil ich auch nicht wusste worauf ich denn achten sollte. Da kam mir das nette Produkt-Package von Smashbox* genau recht und ich durfte mich durch die neuesten Lippen-Trends testen.

Für mich als Essienista ist es natürlich in erster Linie wichtig dass die Lippenfarbe mit meinem Nagellack abgestimmt ist 💁🏻. Ein Glück dass meine „kleine“ Sammlung (72 Farblacke von Essie sind es aktuell – plus ein paar von Catrice, Edding und Essence) da einige Matches zugelassen hat.

Wirklich begeistert bin ich von den beiden Triple Tone Lipsticks* 💕 In drei Schwüngen zaubert man sich tolle Ombré-Lippen – Sogar Lippenstift-Anfänger wie ich 😉.
Man beginnt in der Mitte der Oberlippe, streicht einmal nach links und dann wieder aus der Mitte in den rechten Winkel. Bei der Unterlippe konnte ich den Lippenstift in einem Zug durchziehen.

Die Lippen fühlen sich gepflegt an, und der Verlauf ist so sanft dass auch ein Lippen zusammenpressen zwischendurch dem Effekt keinen Abbruch tut. Nur kussecht sind sie leider nicht 💋.

Aus meiner Sammlung passt zu „Red Berry Ombré“ für mich Essies „A-List“ am besten.
Da der Stift aus drei Farben besteht ergeben sich aber noch viele weitere Möglichkeiten.

Ich habe mich dann passend zu dem Lipstick auch zu einem Gradient auf meinen Nägeln entschieden, bestehend aus „A-List“ und „Stones ’n‘ Roses„:

Der zweite Triple Tone Lipstick nennt sich „Berry Ombré“ und verläuft von einem satten Violett zu Rosa. Mein Perfect-Match-Essie dazu (und auch gleichzeitig einer meiner Lieblingsfarben) ist „Bahama Mama“ :

Ich durfte auch vier weitere Lipgloss testen:
Crush it“ & „Rose b4 Bros“ sind hochpigmentierte, intensive Farben mit schönem glänzendem Finish. Ganz einfach aufzutragen und auch wieder recht einfach zu entfernen. „Rose b4 Bros“ werde ich bestimmt öfters tragen, ein angenehmer warmer Farbton!

Ganz toll fand ich auch „Moskow Muled“ aus der Liquid Metal Linie. Ein angenehmer Rotton mit super schönem metallischem Glanz. „Mauve Squad“ ist auch ein Liquid Metal, aber trifft nicht ganz so meinen Geschmack.

Hier ein kleiner Vergleich aller Farben die ich ausprobieren durfte:

Lipstick Colors
vlnr Berry Ombré, Crush it, Moskow Muled, Red Ombré, Rose b4 Bros, Mauve Squad.

Die Triple Tone Lipsticks gibt es insgesamt in vier Farbtönen (Red Ombré, Berry Ombré, Nude Ombré & Sunset Ombré) Auf jeden Fall muss ich mir „Nude Ombré“ noch zulegen, da es ein wunderschöner natürlicher Farbton ist, der auch optisch für vollere Lippen sorgt.

Sowohl die Be Legendary Liquid Metals als auch die Be Legendary Liquid Pigments gibt es in acht kräftigen Farben. Die Liquid Pigments in natürlichen Pink- bis Rottönen, die Metals zusätzlich auch in richtig coolem spacegrau („Space Case“ kommt auch definitiv auf meine Wunschliste!) oder kühlem blitzblau.

Alle hier vorgestellten Lippen-Neuheiten gibt es in Österreich exklusiv bei Marionnaud!

Ich werde in Zukunft definitiv öfter in den Farbtopf greifen wenn es um meine Lippen geht, und sie meinen Nagellacken anpassen 💋.

DSC_0027
Catrice „Go for Gold“, Essie „in stitches“, Smashbox „Mauve Squad“, „Crush it“ und „Red Ombré“

 

 


*Die Produkte von Smashbox sind PR-Samples. Das heißt, sie wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Der Blog-Beitrag spiegelt jedoch unabhängig davon meine ehrliche Meinung wider.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s